Otto Zapf für Zapf_Design
Column Tisch
Otto Zapf für Zapf_Design
Column Tisch
- Column Tisch 1967
- Otto Zapf
- rot, restauriert
Material | Glasfaserverstärkter Kunststoff |
Entwurfsjahr | 1967 |
Maße | ∅ 126 cm, H 72 cm |
Anzahl | 1 |
Preis | Preis auf Anfrage |
Versandkosten | 250 EUR in Deutschland |
differenzbesteuerter Artikel |
Because I have never discovered sharp edges on any person, I no longer want to believe that the objects we surround ourselves with must have sharp edges. Otto Zapf
Dieser Säulentisch von Otto Zapf ist eine seltene, frühe Version mit schräger Kante, die vermutlich aus dem Jahr 1967 stammt. Spätere Modelle wurden mit abgerundeten Kanten gefertigt. Der Tisch wurde restauriert und in einem klassischen Rot neu lackiert.
Hergestellt aus glasfaserverstärktem Kunststoff, ist er ein echtes Statement-Piece im Raum.
Nach der Restaurierung wurde der Tisch genutzt, daher sind leichte Gebrauchsspuren auf der Tischfläche sichtbar, die seine Authentizität und Geschichte unterstreichen. Es gibt keine Defekte.
Maße:
Durchmesser: 126 cm
Höhe: 72 cm
Otto Zapf gilt als Pionier des deutschen Designs und wurde kürzlich in seiner Heimatstadt Eschborn bei Frankfurt mit einer Ausstellung geehrt. Bereits Mitte der 1950er-Jahre arbeitete er mit Dieter Rams zusammen und gründete mit dem Dänen Nils Vitsœ die Firma Vitsœ + Zapf. Mit innovativen Möbelkonzepten, darunter modulare Sitzmöbel und Regalsysteme aus Kunststoff, prägte Zapf das internationale Möbeldesign und arbeitete mit renommierten Marken wie Knoll, COR und B&B Italia zusammen.
Leichte Gebrauchsspuren auf der Tischfläche sichtbar, die seine Authentizität und Geschichte unterstreichen. Es gibt keine Defekte.
Tischplatte und Fuß können über ein Gewinde voneinander getrennt werden.