Egon Eiermann für Wilde+Spieth
Stuhl SE 66


Egon Eiermann für Wilde+Spieth
Stuhl SE 66
- Rarität von Egon Eiermann
- Stuhl SE 66
- mit Federlehne und Metallschwinge
Material | Schichtholz, Stahl |
Entwurfsjahr | 1952 |
Herstellungsjahr | 1955 |
Maße | B 47 x T 48 cm x H 78, Sitzhöhe 46 cm |
Anzahl | 1 |
Preis | 450 EUR |
Versandkosten | 20 EUR in Deutschland |
differenzbesteuerter Artikel |
Eiermann begann 1951 mit der Entwicklung von Stühlen aus Stahlrohr. Sein erster Stuhl mit Stahlrohrgestell war für ein Orchester gedacht.
Der Stuhl wurde 1952 entworfen und heißt "Mehrzweckstuhl SE 66". Er wurde von Wilde+Spieth hergestellt und hat eine federnde Lehne sowie organisch geformte Sitz- und Rückenflächen aus Schichtholz. Dieses Modell wurde nur kurze Zeit produziert. Der Hersteller ist auf einem Aufkleber angegeben. Es gibt nicht viele davon auf dem Markt.
Es handelt sich um einen sehr seltenen Stuhl mit Federlehne und Metallschwinge. Der Rücken ist höhenverstellbar und das Gestell besteht aus Metallrohr.
museal