Douglas Kelley, Ross Littell, William Katavolos für Laverne
T-Chair


Douglas Kelley, Ross Littell, William Katavolos für Laverne
T-Chair
Material | Leder, Stahl |
Entwurfsjahr | 1951 |
Herstellungsjahr | 1960 |
Maße | H 81 x B x 59 x T 55, Sitzhöhe 38 cm |
Anzahl | 1 |
Preis | 1780 EUR |
Versandkosten | 20 EUR in Deutschland |
differenzbesteuerter Artikel |
T-Chair von William Katavolos, Douglas Kelley & Ross Littell,
Hergestellt von Laverne International.
In den 1950er Jahren gestalteten William Katavolos, Douglas Kelley und Ross Littell den T-Chair.
Die drei Designer lernten sich am Pratt Institute in New York kennen. Sie gestalteten über sechs Jahre lang Textilien, Geschirr und Möbel.
Der T-Chair ist das bekannteste Möbelstück von den Dreien. Er erhielt 1952 eine Auszeichnung für das beste Möbeldesign der USA.
Das Museum of Modern Art in New York und andere Museen haben den T-Chair in ihrer Sammlung.
Sitz und Rücken bestehen aus einem Stück Sattelleder. Das elegante Dreibein-Gestell aus Stahl ist verchromt.
Der T-Chair wurde sorgfältig aufgearbeitet. Das Leder ist leicht krakuliert, das Gestell sauber und stabil.
Wir liefern den Stuhl zerlegt.